SEMINARE Wählen Sie Ihren Kurs
Euer beruflicher Neustart als Erste Hilfe Ausbilder/in
Euer beruflicher Neustart als Erste Hilfe Ausbilder/in, als Vollzeit, Teilzeit, 520 Euro Minijob oder Honorarbasis alles möglich. Jetzt auch in Frankfurt am Main kannst du innerhalb von 13 Tagen aus einem Mix aus Präsenz Unterricht und Online-Campus zum Erste Hilfe Ausbilder/in ausgebildet werden. Die Ausbildung ist in zwei Bausteinen aufgeteilt:
- Das erste Seminar ist der Betriebssanitäter Grundkurs und besteht aus 48 UE hier erhalten Sie die Medizinische Basisqualifikation.
- Das zweite Seminar ist der Erste Hilfe Ausbilder Lehrgang und besteht aus 56 UE in diesem Seminarteil erhalten sie das Fachwissen im Pädagogischen Teil und die Fachdidaktik.
Betriebssanitäter Grundkurs
Zielgruppe: Personen, die Erste-Hilfe-Kurse als Neben- oder Hauptberuf auf 520-EUR-Basis oder als Selbständige durchführen möchten. Teilnahmevoraussetzungen: Deutschkenntnisse, Mindestalter 18 Jahre, Erste-Hilfe-Ausbildung mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Anerkennung als Erste-Hilfe-Ausbilder: Erforderliche Lehrgänge: Grundkurs Betriebssanitäter (48 UE à 45 Minuten) und Erste-Hilfe-Ausbilder-Lehrgang (56 UE à 45 Minuten inklusive Abschlussprüfung). Der Grundkurs entfällt bei vorhandener medizinischer Ausbildung. Vorbesuch des Grundkurses erforderlich.
Beschreibung: Betriebssanitäter-Grundkurs vermittelt medizinische Basisqualifikation für Erste-Hilfe-Ausbilder. Anerkannt von Berufsgenossenschaft (DGUV) und Behörden gemäß §68 FeV. Kurs findet in Präsenz und Online-Campus statt.
Inhalte: Notfallmedizinische Basismaßnahmen, Anatomie und Physiologie, Wundversorgung, Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Datum: Nächstes Seminar Ende 2023 – Anfang 2024, ab 6 Teilnehmern. Genaues Datum bei ausreichender Teilnehmerzahl.
Ausbildungsort: Frankfurt am Main.
Abschluss: Zertifikat Medizinische Basisqualifizierung für Erste-Hilfe-Trainer/-innen (vergleichbar mit Sanitätsgrundlehrgang). Durchführung in Kooperation mit Kursgestalter.de (ermächtigt gemäß DGUV Kennziffer 8.1614).
Preis: 820,00 EUR pro Person (ohne MwSt nach §19 UStG).
Erste Hilfe Ausbilder Lehrgang
Zielgruppe: Personen, die Erste-Hilfe-Kurse als Neben- oder Hauptberuf, auf 520-EUR-Basis oder als Selbständige ausbilden möchten. Mindestalter bei Seminarbeginn: 18 Jahre. Deutschkenntnisse erforderlich. Erste-Hilfe-Ausbildung mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten vorausgesetzt.
Anerkennung als Erste-Hilfe-Ausbilder: Erforderliche Lehrgänge: Grundkurs Betriebssanitäter (48 UE à 45 Minuten) und Erste-Hilfe-Ausbilder-Lehrgang (56 UE à 45 Minuten inklusive Abschlussprüfung). Bei vorhandener medizinischer Ausbildung entfällt der Grundkurs Betriebssanitäter. Vorbesuch des Grundkurses erforderlich.
Beschreibung: Lehrgang vermittelt pädagogisches Fachwissen und Fachdidaktik für Erste-Hilfe-Kurse im Zusammenhang mit dem Grundkurs Betriebssanitäter, z.B. für Führerscheinerwerb und betriebliche Ersthelfer. Anerkannt von Berufsgenossenschaft (DGUV) und zuständigen Behörden gemäß §68 FeV. Präsenzunterricht und Online-Campus. Abschlussprüfung. Ziel: Vorbereitung auf Tätigkeit als Erste-Hilfe-Ausbilder/-in.
Inhalte:
- Grundlagen Didaktik und Fachdidaktik
- Lernziele, Struktur und Zeitmanagement
- Unterrichtsmethodik und Sozialformen
- Medieneinsatz
- Entwicklung und Durchführung von Lehrproben
Datum: Das nächste Seminar findet Ende 2023 – Anfang 2024 statt und erfordert mindestens 6 Teilnehmer. Ein genaues Datum wird mitgeteilt, sobald die Teilnehmerzahl erreicht ist.
Ausbildungsort: Frankfurt am Main
Abschluss: Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über die Lehrberechtigung / Ausbilderurkunde gemäß DGUV 304-001 und §68 FeV. Der Ausbilderlehrgang wird von Kursgestalter.de in Kooperation mit uns (Ermächtigt gem. DGUV mit der Kennziffer 8.1614) durchgeführt.
Preis: 950,00 EUR pro Person (ohne MwSt nach §19 UStG) 150,00 EUR pro Person Prüfungsgebühr (ohne MwSt nach §19 UStG)
SEHTESTER AUSBILDUNG
Beginne die Ausbildung zum Sehtester und erlange mit erfolgreicher Teilnahme die Qualifikation zum Anerkannten Sehtester gem. §67 FeV.
Mit der Anerkennung kannst du Selbständig die Führerscheinbezogenen Sehtest anbieten.
Voraussetzung:
- Deutsch in Wort und Schrift
- Mindestalter 18 Jahre
Dauer:
- 2 Stunden (Webinar)
Kapazitäten:
- mindestteilnehmerzahl 6
- maximalteilnehmerzahl 12
Technische Voraussetzungen:
- PC, Laptop oder Tablet
- Stabile Internet Verbindung
- Kopfhörer/Headset
- Es ist keine Installation von Software notwendig
Preis: 120,00 EUR pro Person (ohne MwSt nach §19 UStG).
Standort
Hanauer Landstraße 521
60386 Frankfurt am Main
Kontakt
Powered by WordTune®